Der Freundeskreis bietet zahlreiche Möglichkeiten, um mit ehemaligen (Mit-)Bewohner:innen in Kontakt zu treten, alte Bekanntschaften neu aufleben zu lassen, alte Freunde wiederzutreffen und Bewohnende aus den verschiedensten Generationen kennenzulernen. Als Beispiele seien hier die jährliche Mitgliederversammlung, der Jour d’Albert (Ehemaligentag), das Sommerfest sowie verschiedene Veranstaltungen und unsere Signal-Gruppe genannt.
Sei es bei Zukunftsfragen, Jobperspektiven, politischen und theologischen Themen, etc. – der Austausch zwischen den verschiedenen AMH-Generationen ist als beidseitige Bereicherung gedacht. Der Freundeskreis bietet den Mitgliedern eine Plattform, um beispielsweise Ansprechpartner:innen für seine Fragen zu finden, Referent:innen für spannende Vortragsabende im AMH zu gewinnen, Themen zu diskutieren oder auch gemeinsame Aktivitäten zu planen.
Der Verein möchte die Hausgemeinschaft bei besonders aufwendigen und kostspieligen Projekten (z.B. Podiumsdiskussionen, Vortragsabenden und Studienfahrten) sowie bei Anschaffungen finanziell und ideell unterstützen.
Hier findest Du unsere Satzung.