Herzlich Willkommen

Wer wir sind

Der Freundeskreis Albertus-Magnus-Haus Heidelberg e.V. ist ein Zusammenschluss von ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern der verschiedenen Generationen des Albertus-Magnus-Hauses Heidelberg. Auch Freunde, Förderer, Förderinnen und alle, die sich dem AMH verbunden fühlen, sind herzlich im Freundeskreis willkommen!

Gründung des Vereins

Was wir machen

Der Freundeskreis hat drei große Ziele: die Kontaktpflege zwischen ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern, die Vernetzung von Ehemaligen und aktuellen Bewohnenden sowie die Unterstützung der Hausgemeinschaft.

Der Freundeskreis bietet zahlreiche Möglichkeiten um mit ehemaligen (Mit-)Bewohnern und Bewohnerinnen in Kontakt zu treten, alte Bekanntschaften neu aufleben zu lassen, alte Freunde und Freundinnen wiederzutreffen und Bewohnende aus den verschiedensten Generationen kennenzulernen. Als Beispiele seien hier die jährliche Mitgliederversammlung, der Jour d’Albert (Ehemaligentag), das Sommerfest sowie verschiedene Veranstaltungen und unsere Signalgruppe genannt. Derzeit vernetzen wir über 100 Vereinsmitglieder aus mehreren AMH-Generationen.
Sei es bei Zukunftsfragen, Jobperspektiven, politischen oder theologischen Themen, etc. – der Austausch zwischen den verschiedenen AMH-Generationen ist als beidseitige Bereicherung gedacht. Der Freundeskreis bietet den Mitgliedern eine Plattform, um beispielsweise Ansprechpartner:innen für seine Fragen zu finden, Referent:innen für spannende Vortragsabende im AMH zu gewinnen, Themen zu diskutieren oder auch gemeinsame Aktivitäten zu planen.
Der Verein möchte die Hausgemeinschaft bei besonders aufwendigen und kostspieligen Projekten (z.B. Podiumsdiskussionen, Vortragsabenden und Studienfahrten) sowie bei Anschaffungen finanziell und ideell unterstützen. Bewohnende des AMHs haben in finanziellen Notlagen darüber hinaus die Möglichkeit zum Zweck der sozialen Teilhabe an der Hausgemeinschaft über einen Solidaritätsfonds Unterstützung zu erhalten.